/WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu

Suche in justiz.nrw

Gesucht wurde nach ""
Suchergebnisse 6076 - 6163 von insgesamt 6163
« Erste < Zurück Nächste > Letzte »

6076. Impressum/Bürgerservice

Verantwortlichkeiten und Ansprechpartner für den Bereich Lebenslagen/Bürgerservice/Gerichte und Behörden Leitung und Koordination: Präsidentin des Oberlandesgerichts Hamm   Pressedezernat, Heßlerstr.

Fundstelle: Portal » Service

6077. Impressum/Ministerium der Justiz

Redaktionell verantwortlich für den Bereich "Ministerium der Justiz" (bis auf die Teilbereiche "Außergerichtliche Streitschlichtung" und " Elektronischer Rechtsverkehr/Elektronische Akte "): Ministeri

Fundstelle: Portal » Service

6078. Netiquette für den Twitter-/ Instagram-/ LinkedIn-Account und den YouTube Channel des Ministeriums der Justiz

Das Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen (JM) ist in den sozialen Netzwerken Twitter, Instagram, LinkedIn und auf YouTube präsent. Wir laden Sie zum Dialog mit uns auf diesen Kanälen

Fundstelle: Portal » Service

6079. Netiquette für die Facebook-Seite der Nachwuchsgewinnung der NRW Justiz

Wir freuen uns, wenn ihr Euch auf dieser Seite beteiligt, indem ihr kommentiert oder Fragen stellt. Um sicher zu stellen, dass es dabei zivilisiert zugeht, beachtet bitte folgende Regeln: 1.) Auf dies

Fundstelle: Portal » Service

6080. Projekte/Online-Verfahren

Automatisiertes gerichtliches Mahnverfahren Die Präsidentin des Oberlandesgericht Hamm Leiter der Verfahrenspflegestelle AGM I: Dietmar Lukies beim AG Hagen Hagener Str. 145 58099 Hagen Tel. : +49 233

Fundstelle: Portal » Service

6081. Justiz-Intern

Der "Justiz-Intern"-Bereich enthält Fachinformationen, Lernprogramme und Verwaltungsinformationen für Justizangehörige, die sich in Eltern- oder Familienpflegezeit befinden oder aus gesundheitlichen G

Fundstelle: Portal » Service

6082. Allgemein

Formulare zur Beantragung von Trennungsentschädigung u. a.

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern

6083. Antrag auf Festsetzung von Reisekosten

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Allgemein

6084. Antrag auf Bewilligung von Trennungsentschädigung

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Allgemein

6085. Antrag auf Festsetzung von Trennungsentschädigung

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Allgemein

6086. Beamtinnen und Beamte

Formulare für Beamte zur Beantragung von Eltern- Teilzeit u. ä.

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern

6087. Antrag auf Bewilligung von Elternzeit

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6088. Antrag auf Bewillgung von Elternzeit mit Teilzeitbeschäftigung

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6089. Antrag auf Bewilligung von Teilzeitbeschäftigung nach § 66 LBG (mind. 0,5)

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6090. Antrag auf Bewilligung von Urlaub aus arbeitsmarktpolitischen Gründen nach § 70 LBG

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6091. Antrag auf Bewilligung von Urlaub aus familiären Gründen nach §71 LBG

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6092. Antrag auf Bewilligung von Urlaub mit Teilzeitbeschäftigung nach § 67, 71 LBG (unter 0,5)

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6093. Antrag auf Bewilligung von voraussetzungsloser Teilzeit nach § 63 LBG

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6094. Formular Elternzeit Stand Juli 2015

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6095. Formular Verlängerung Elternzeit Stand Juli 2015

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beamtinnen und Beamte

6096. Beschäftigte

Formulare für Beschäftigte zur Beantragung von Elternzeit, Sonderurlaub u. ä.

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern

6097. Antrag auf Bewilligung von Elternzeit und Teilzeitbeschäftigung

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beschäftigte

6098. Antrag auf Bewilligung von Sonderurlaub

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beschäftigte

6099. Antrag auf Bewilligung von Teilzeitbeschäftigung (Kinderbetreuung)

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beschäftigte

6100. Antrag auf Bewilligung von Teilzeitbeschäftigung (Pflege Angehöriger)

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Beschäftigte

6101. Richterinnen und Richter

Formulare für Richterinnen und Richter zur Beantragung von Elternzeit.

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern

6102. Antrag auf Bewilligung von Elternzeit (ggf. mit Teilzeit)

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Richterinnen und Richter

6103. Antrag auf Bewilligung von Elternzeit (ggf. mit Teilzeit)

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Richterinnen und Richter

6104. Antrag auf Verlängerung der Elternzeit

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Richterinnen und Richter

6105. Formular Elternzeit Stand Juli 2015

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Richterinnen und Richter

6106. Formular Verlängerung Elternzeit Stand Juli 2015

Fundstelle: Portal » Service » Justiz-Intern » Richterinnen und Richter

6107. Kontakt

Ihre Meinung ist gefragt.

Fundstelle: Portal » Service

6108. Infos in Leichter Sprache

Sie wollen wissen? Herzlich Willkommen im Justiz-Portal das heißt auf der Internet-Seite vom Ministerium der Justiz Nordrhein-Westfalen. Sie wollen wissen, was hier auf der Internetseite steht und wie

Fundstelle: Portal » Service

6109. Teil 1: Allgemeine Infos

Auf dieser Internet-Seite finden Sie das Justiz-Portal. Portal heißt Tür. Das Justiz-Portal ist die Tür im Internet zu Infos vom Ministerium der Justiz. Das Ministerium der Justiz gehört zur Regierung

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache

6110. Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal?

Die Infos sind in 4 Haupt-Bereiche aufgeteilt. Die 4 Haupt-Bereiche haben Namen: Justizministerium Bürgerservice               Gerichte und Behörden Karriere     Sie finden die Namen oben auf der Inte

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache

6111. Infos zu den Themen

Beratungshilfe bis Zwangsvollstreckung

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal?

6112. Beratungs-Hilfe

Beratung für arme Menschen

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6113. Betreuung

Rechtliche Betreuung von Erwachsenen.

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6114. Familien-Sachen

Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt.

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6115. Grund-Buch-Sachen

Grund-Stücke und Wohnungen

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6116. Insolvenz-Verfahren

Zahlungsunfähigkeit eines Menschen

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6117. Kirchen-Austritte

Wie man aus der Kirche austritt

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6118. Mahn-Verfahren

Ein schneller Weg zu einem Urteil

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6119. Nachlass-Sachen

Testamente, Erbscheine und Ausschlagung

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6120. Rechts-Antrag-Stelle

Hilfe bei Anträgen

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6121. Straf- und Buß-Geld-Sachen

Erklärung von Straf-Verfahren und Buß-Geld-Verfahren

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6122. Zivil-Prozess-Sachen (Streit zwischen Personen)

Streitigkeiten von Bürgern untereinander

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6123. Zwangs-Versteigerung

Versteigerung von Häusern

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6124. Zwangs-Vollstreckung

Die Durchsetzung von Gerichts-Urteilen

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal? » Infos zu den Themen

6125. Rechts-Wörterbuch

Schwere Worte in leichter Sprache erklärt.

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal?

6126. Streit-Schlichtung / Schieds-Leute

Man verträgt sich ohne das Gericht

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal?

6127. Zeugen

Zeugen helfen die Wahrheit zu finden.

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Teil 2: Welche Infos finden Sie im Justiz-Portal?

6128. Teil 3: Wie benutzen Sie das Justiz-Portal?

Das ist die Internet-Adresse zu unserem Justiz-Portal: www.justiz.nrw.de/ Wie können Sie die Seite größer und kleiner machen? Sie können die Größe der Schrift und der Bilder verändern. Mit Ihrer Compu

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache

6129. Teil 4: Warum Leichte Sprache und wer hat die Bilder gemacht?

Warum Leichte Sprache und wer hat die Bilder gemacht? Leichte Sprache hilft Menschen mit Sprach-Problemen, Sprech-Problemen und Lese-Schwäche. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben - zum Beispiel in § 11

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache

6130. Leichte Sprache Psycho-Soziale Prozess-Begleitung

Infos in Leichter Sprache Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite Psycho-Soziale Prozess-Begleitung https://www.justiz.nrw.de/BS/opferschutz/psychosoz_prozessbegl/index.php Sie wollen wissen: Was i

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache

6131. Teil 1: Was ist psycho-soziale Prozess-Begleitung?

Teil 1: Was ist psycho-soziale Prozess-Begleitung? Psycho-Soziale Prozess-Begleitung hilft dem Verletzten im Straf-verfahren Das sind schwere Worte Wir erklären sie hier: Was ist ein Straf-Verfahren?

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Leichte Sprache Psycho-Soziale Prozess-Begleitung

6132. Teil 2: Warum Leichte Sprache und wer hat die Bilder gemacht?

Warum Leichte Sprache und wer hat die Bilder gemacht? Leichte Sprache hilft Menschen mit Sprach-Problemen, Sprech-Problemen und Lese-Schwäche. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben - zum Beispiel in § 11

Fundstelle: Portal » Service » Infos in Leichter Sprache » Leichte Sprache Psycho-Soziale Prozess-Begleitung

6133. Mediathek

Von Berufsbildern bis zu Projekten werden viele Themen multimedial präsentiert.

Fundstelle: Portal » Service

6134. Alle Filme

NRW-Justiz: Alle Filme Das Internetportal der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen erreichen Sie unter www.justiz.nrw Die Website www.generalstaatsanwaltschaft.de ist kein von der NRW-Justiz autorisi

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6135. Berufsbilder

Berufsbilder der Justiz

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6136. Erklärvideos

Rechtliche Themen aus dem Alltag kurz erklärt.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6137. Filmreihe "Wie isset rechtlich..."

Informationen rund um außergewöhnliche Lebenssituationen.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6138. Justizeinrichtungen und -institutionen

Justizeinrichtungen und -institutionen

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6139. Online-Angebote der Justiz Nordrhein-Westfalen

Projekte für den Geschäftsbetrieb der Justiz

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6140. Podcast zu Themen "Recht verständlich"

Podcasts

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6141. Prävention

Prävention

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6142. Rechtskunde

Wissen, was Recht ist - rechtskunde.nrw.de

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6143. Verfahren und Lebenslagen

Besondere Verfahren

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6144. Video Pool

Auswahl von Videos, die thematisch keinem Bereich des Webportals zugeordnet werden können

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek

6145. Trailer Imagefilm Bildungseinrichtungen

Sie möchten einen sinnstiftenden Beruf lernen? Sich für eine gerechte und sichere Gesellschaft einsetzen? Dann starten Sie bei uns Ihre Ausbildung oder Ihr Duales Studium und lassen Sie uns gemeinsam die Justiz von morgen gestalten! An unseren (Fachhoch-) Schulen und Ausbildungszentren werden Sie optimal auf die spannende Praxis im Team der Justiz vorbereitet.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek » Video Pool » Lager

6146. Imagfilm FHR

An der Fachhochschule für Rechtspflege können Sie im schönen Bad Münstereifel büffeln aber auch eine intensive, unvergessliche Zeit mit Ihren Kommilitonen verbringen. Denn: Die meisten Studierenden sind auch Campus untergebracht.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek » Video Pool » Lager

6147. Imagefilm AZJ Essen

Mitten im Zentrum des Ruhrgebiets liegt die Großstadt Essen. Hier können Sie an dem 2020 eröffneten Ausbildungszentrum der Justiz ( Nebenstelle Essen ) Ihr theoretisches Wissen im Rahmen Ihrer Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt absolvieren.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek » Video Pool » Lager

6148. Imagefilm AZJ Monschau

Am westlichen Rand Nordrhein-Westfalens liegt die eifeltypische Kleinstadt Monschau mit der Nebenstelle des Ausbildungszentrums der Justiz. Hier absolvieren angehende Gerichtsvollzieherinnen bzw. Gerichtsvollzieher verschiedener Bundesländer und Justizwachtmeisterinnen bzw. -Wachtmeister ihre theoretische Ausbildung. Die Praxis der Ausbildungen finden jeweils an Gerichten, Staatsanwaltschaften und bei Kolleginnen und Kollegen im Gerichtsvollzieherdienst statt.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek » Video Pool » Lager

6149. Imagefilm JVS

An der Justizvollzugsschule Nordrhein-Westfalen in Wuppertal ist Wissen sammeln angesagt. Hier wird die Theorie für diese Ausbildungsberufe gelehrt: Beamtin bzw. Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst, im Werkdienst und des Verwaltungsdienstes 1.2 . Je nach Ausbildung lernen Sie z.B. wie Inhaftierte betreut, beaufsichtigt und versorgt werden. Sie erfahren worauf es in der Deeskalation, Gewaltprävention, Kriminologie, Psychologie, Vollzugsrecht und Kommunikation ankommt.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek » Video Pool » Lager

6150. Imagefilm JVS Aussenstelle Hamm

Sie interessieren sich für eine Ausbildung im allgemeinen Vollzugsdienst? Die können Sie zum Beispiel an der Außenstelle der Justizvollzugsschule Nordrhein-Westfalens in Hamm absolvieren. Hier wohnen und lernen Sie gemeinsam mit Ihren Kommilitonen vor Ort. Dabei hat jede Anwärterin bzw. jeder Anwärter natürlich ein eigenes Zimmer. Was Sie genau lernen? Alles rund um organisatorische Zusammenhänge einer Justizvollzugsanstalt, rechtliche Grundlagen und alles über die Betreuung, Behandlung, Beaufsichtigung und Versorgung der Gefangenen. Weitere spannende Lerninhalte sind z.B. Deeskalation und Gewaltprävention, Kriminologie und Vollzugspsychologie, Kommunikation und Ethik.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek » Video Pool » Lager

6151. Duales Studium zur Rechtspflegerin/zum Rechtspfleger

Eigenständige und unabhängige Entscheidungen treffen: Jetzt bewerben für das Duale Studium zur Rechtspflegerin/zum Rechtspfleger! In Theorie und Praxis lernst Du alles, was Du brauchst, um bei Gericht oder Staatsanwaltschaft Verantwortung zu tragen.

Fundstelle: Portal » Service » Mediathek » Video Pool » Lager

6152. Newsletter/Presseservice der Justiz Nordrhein-Westfalen

Mit regelmäßigen Informationen der Justiz Nordrhein-Westfalen bleiben Sie auf dem Laufenden

Fundstelle: Portal » Service

6153. RSS Feeds

Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen, und Terminankündigungen

Fundstelle: Portal » Service

6154. Fragen und Antworten zum Thema RSS

Mit dem RSS-Angebot der Justiz Nordrhein-Westfalen erhalten Sie ständig die neuesten Nachrichten auf den Computer, so dass Ihnen keine wichtige Meldung entgeht. Sie können unsere RSS-Feeds ganz einfac

Fundstelle: Portal » Service » RSS Feeds

6155. Justiz NRW in sozialen Netzwerken

NRW-Justiz: Social Media Das Internetportal der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen erreichen Sie unter www.justiz.nrw Die Website www.generalstaatsanwaltschaft.de ist kein von der NRW-Justiz autori

Fundstelle: Portal » Service

6156. Quiz

Zum Quiz Justiz-Portal im Überblick: Im Überblick Inhalt Drucken Nach oben Ministerium der Justiz Minister Staatssekretärin Ministerium Schwerpunktthemen Justizpolitische Themen Fachveröffentlichungen

Fundstelle: Portal » Service

6157. vorschau bürgerservice 2020

Insolvenz Nachbarschaft Nachlass Vorsorge Widerruf Justiz-Portal im Überblick: Im Überblick Inhalt Drucken Nach oben Ministerium der Justiz Minister Staatssekretärin Ministerium Schwerpunktthemen Just

Fundstelle: Portal » Service

6158. Insolvenz

Justiz-Portal im Überblick: Im Überblick Inhalt Drucken Nach oben Ministerium der Justiz Minister Staatssekretärin Ministerium Schwerpunktthemen Justizpolitische Themen Fachveröffentlichungen Presse/Ö

Fundstelle: Portal » Service » vorschau bürgerservice 2020

6159. Nachbarschaft

Justiz-Portal im Überblick: Im Überblick Inhalt Drucken Nach oben Ministerium der Justiz Minister Staatssekretärin Ministerium Schwerpunktthemen Justizpolitische Themen Fachveröffentlichungen Presse/Ö

Fundstelle: Portal » Service » vorschau bürgerservice 2020

6160. Nachlass

Justiz-Portal im Überblick: Im Überblick Inhalt Drucken Nach oben Ministerium der Justiz Minister Staatssekretärin Ministerium Schwerpunktthemen Justizpolitische Themen Fachveröffentlichungen Presse/Ö

Fundstelle: Portal » Service » vorschau bürgerservice 2020

6161. Vorsorge

Justiz-Portal im Überblick: Im Überblick Inhalt Drucken Nach oben Ministerium der Justiz Minister Staatssekretärin Ministerium Schwerpunktthemen Justizpolitische Themen Fachveröffentlichungen Presse/Ö

Fundstelle: Portal » Service » vorschau bürgerservice 2020

6162. Widerruf

Justiz-Portal im Überblick: Im Überblick Inhalt Drucken Nach oben Ministerium der Justiz Minister Staatssekretärin Ministerium Schwerpunktthemen Justizpolitische Themen Fachveröffentlichungen Presse/Ö

Fundstelle: Portal » Service » vorschau bürgerservice 2020

6163. Suche in justiz.nrw

Justiz-Portal im Überblick: Im Überblick Inhalt Drucken Nach oben Ministerium der Justiz Minister Staatssekretärin Ministerium Schwerpunktthemen Justizpolitische Themen Fachveröffentlichungen Presse/Ö

Fundstelle: Portal

Gesucht wurde nach ""
Suchergebnisse 6076 - 6163 von insgesamt 6163
« Erste < Zurück Nächste > Letzte »